Wenn sich die samtenen Vorhänge im MADI - Zelt der Sinne am Sonntagmorgen für Sie öffnen, rückt das Berliner Großstadtleben in weite Ferne. Tauchen Sie ein in die magische und farbenprächtige Welt der Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Groß und klein sind gebannt, wenn unser Märchenerzähler spielerisch und mit besonderem Humor bekannte und unbekannte Geschichten aus dem Morgenland vorträgt.
Wer kennt nicht die Geschichte der Scherezade, die ihrem König Märchen wie Aladin und die Wunderlampe, wie Sindbad, dem Seefahrer oder Ali Baba zu Gehör brachte. Die Märchen unser Erzählerin werden Sie genauso faszinieren wie die der Scherezade. Unsere anmutige Bauchtänzerinnen und unser außergewöhnlicher Künstler erwecken die Märchengestalten zum Leben ...
Ein zauberhafter Märchenbrunch, inszeniert von und mit Anika Petzoldt.
Einlass: 10:30 Uhr
Showbeginn: 11:00 Uhr
Showende: 13:30 Uhr + gemütlicher Ausklang
Preis: 30 € pro Person/ Kinder bis 12 Jahre halber Preis/ Kinder bis 4 Jahre frei
Der Preis beinhaltet:
Unsere Künstler:
Sie haben die Wahl: Bestellen Sie Getränke à la carte oder genießen Sie unser optionales Getränke-Arrangement.
Das Getränke-Arrangement beinhaltet für die Zeit vom Einlass bis zum Showende (10.30 - 13:30 Uhr):
Preis Getränke-Arrangement: 20€ pro Person / Kinder bis 12 Jahre 10 € (nur Softdrinks)
„... Madi - ist eine Reise in den Orient mit märchenhaftem Flair - Herzblut statt Kalkül ...“ Spiegel TV |
„... Das Madi - Zelt der Sinne ist ein Fest aus Farben, Klängen, Düften Künstlern Der Tagesspiegel |
„... Prickeln, Knistern, Herzklopfen: Wie in einem Märchen aus 1001 Nacht...“ B.Z. |
„... bei einem exqusiten Vier- Gänge-Menü können die Besucher den Alltag vergessen und sich von den wahren Meistern ihres Fachs verzaubern lassen...“ Berliner Abendblatt |
„...Berliner und Brandenburger haben das Zelt längst als kulturelles Highlight ausgemacht...“..“ Essen und Staunen" ist das Motto des Ehepaars Madi“ Berliner Morgenpost |
„... Hamdan und Regina Madi wollen mit Köstlichkeiten für die Sinne eine Brücke zwischen den Kulturen schlagen. Das gelingt ihnen mit Tee und Backwerk, marokkanische Livemusik und Bauchtanz sorgen für Atmosphäre...“ Die Welt |
„... Hamdan Madi entführte die Partygäste in Tausendundeine Nacht und zelebrierte eine orientalische Dinnershow, wie sie in seiner Heimat nur die Könige während ihrer Reiterfestspiele genießen . Orientalische Melodien, mediterrane Spezialitäten und eine bunte Show aus Märchenerzähler, Bauchtänzerinnen und Feuerschlucker zauberten magische Momente... im Madi-Zelt der Sinne verweilte man gern ein wenig länger,...“ Berliner Kurier |
„... orientalische Träume im Madi-Zelt..“ Berliner Zeitung |
„... es ist die Entführung in die geheimnisvolle Welt der Märchen aus 1000 und einer Nacht mit ihren sinnlichen Farben, Düften, Klängen und kulinarischen Köstlichkeiten...“ Der Nordberliner |
Meine Begleitung war leider sehr kurzfristig durch Krankheit verhindert mit mir zusammen die Show zu besuchen Ich wollte mein mir geschenktes Ticket nicht verfallen lassen und machte mich allein auf den Weg. Problemlos war es möglich am Tag der Vorstellung kurz vor Beginn der Show das nicht verwendete Ticket in einen Gutschein für eine spätere Show umzuwandeln. |
Ein sehr schönes Erlebnis an einem Sonntagmorgen. Leider war am Anfang beim Warten auf den Beginn der Show, spanische Musik im Angebot. Ich hatte mehr auf orientalische Musik gewartet. Auch eckigen die Tische für 6 Personen waren sehr sehr eng. Also für 4 Personen optimal, für 6 eher gequetscht. Auch wenn ich etwas anderes erwartete hatte von einem Märchenbrunch, so bin ich voll auf meine Kosten gekommen und habe mich gut amüsiert. Das Essen war ausgezeichnet nur leider viel zu wenig falafel, aber es gab ja genügend Anderes. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, das ich nur wärmstens weiter empfehlen kann. |
Datum | Einlass | Status | |
---|---|---|---|
17.02.2019. (So.) | 10:30 Uhr | Tickets kaufen | |
03.03.2019. (So.) | 10:30 Uhr | Tickets kaufen | |
17.03.2019. (So.) | 10:30 Uhr | Tickets kaufen | |
07.04.2019. (So.) | 10:30 Uhr | Tickets kaufen | |
28.04.2019. (So.) | 10:30 Uhr | Tickets kaufen |